Partner-Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert am: 29. Juli 2025NextGen Shopping, LLC, ein Unternehmen von System1 OpCo, LLC (zusammen „wir“, „uns“ oder „unser“), respektiert Ihre Privatsphäre.
Diese Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie“) beschreibt die Art der Daten, die wir von Ihnen sammeln und/oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Browsererweiterung (die „Dienste“) nutzen oder wenn Sie Anfragen stellen oder anderweitig in Verbindung mit den Diensten mit uns kommunizieren.
Mit dem Zugriff auf die Dienste erkennen Sie diese Datenschutzrichtlinie an. Wenn Sie etwas nicht verstehen, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
Wenn Sie ein Nutzer aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich sind und unsere Browsererweiterung als eingebettete Funktion eines von einem unserer Partner angebotenen Browsers verwenden, lesen Sie bitte den Abschnitt „Unsere Rolle und Kontaktdaten“, um zu erfahren, wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie werden unter dieser URL veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Sie können feststellen, ob diese Datenschutzrichtlinie geändert wurde, indem Sie das Datum der letzten Aktualisierung überprüfen, das oben in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben ist.
Diese Datenschutzrichtlinie umfasst die folgenden Themen:
- Welche Daten wir erfassen
- Wie wir die von uns gesammelten Daten verwenden
- Die Weitergabe von Daten an Dritte
- Ihre Sicherheit
- Datenschutz bei Kindern
- Wie Sie die Löschung von Daten beantragen
- Offenlegung zu rechtlichen Zwecken
- Ihre Datenschutzrechte in US-Bundesstaaten und zusätzliche Offenlegungen
- Hinweis für Einwohner von Kalifornien
- Informationen für Nutzer im Vereinigten Königreich und im EWR
- Die Aufbewahrung von Daten
1. WELCHE DATEN WIR ERFASSEN
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir automatisch Daten, wie z. B.:
Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
- Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie ein Formular oder ein Abfragefeld ausfüllen (sofern dies über unsere Dienste oder Website verfügbar gemacht wird).
- Daten, die in Nachrichten, E-Mails oder anderer Korrespondenz enthalten sind, die Sie mit uns führen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (einschließlich Ihrer Kontaktdaten und des Inhalts dieser Mitteilungen)
Daten, die wir automatisch über unsere Dienste sammeln:
Unsere Browsererweiterung funktioniert über eine API (Anwendungsprogrammierschnittstelle); diese API liefert uns automatisch Informationen über die von Ihnen besuchte Webseite, die es uns ermöglichen, den entsprechenden Einzelhändler zu identifizieren und verfügbare Rabattcodes automatisch auf Ihren Einkaufswagen anzuwenden. Um die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten, können wir den Chrome-Speicher verwenden, einschließlich des lokalen Speichers (wenn Sie unsere Browsererweiterung auf Chrome heruntergeladen haben), um die Leistung und Geschwindigkeit zu verbessern und die Menge an Daten, die das Gerät verlassen, zu begrenzen. Darüber hinaus können wir den Chrome-Sync-Speicher verwenden, um ein einheitliches Erlebnis auf allen Endgeräten eines Nutzers zu gewährleisten, einschließlich in Bezug auf Upgrades und Diagnosen (bei der Nutzung von Chrome); weitere Informationen zu unserer Verwendung dieser Technologien finden Sie unten.
Damit die Dienste funktionieren können, greifen wir auf die folgenden Daten zu bzw. speichern oder verarbeiten diese:
- die IP-Adresse des Geräts, mit dem Sie sich mit dem Internet verbinden (die Informationen über Ihren geografischen Standort enthalten kann) (IP-Adresse)
- die eindeutigen Kennungen Ihres Geräts (Geräte-ID)
- Ihre Browser-Eigenschaften (wie Browsername und Browserversion) (Browserdaten)
- Ihr Betriebssystem und Ihre Geräteeigenschaften (wie Windows und die Version) (Betriebssystem)
- die URLs der Websites, auf denen Sie unsere Dienste nutzen (URLs)
- durchgeführte Aktionen oder eingegebene Gutscheincodes im Rahmen der Nutzung unserer Dienste (z. B. wenn Sie einen Gutschein verwenden) (Aktionen)
- Datum und Uhrzeit, an/zu denen Sie unsere Dienste nutzen (Datum und Uhrzeit)
- die Händler, deren Websites Sie besucht haben oder von denen Sie Produkte gekauft haben, indem Sie unsere Dienste auf unterstützten Websites genutzt haben (Händlerinformationen)
- grundlegende Informationen über Ihren Warenkorb (Zwischensumme des Warenkorbs, Gesamtsumme des Warenkorbs, Rabattwert und Angaben zum Promo-Code) auf unterstützten Websites, die für die Ausführung unserer Dienste erforderlich sind (grundlegende Informationen zu Ihrem Einkauf)
Zusätzlich zum API-Zugang verwenden wir die folgenden Technologien zur automatisierten Datenerfassung, um die Dienste zu unterstützen:
- Chrome-Speicher. Ein vom Google Chrome-Browser bereitgestellter Dienst, der es Erweiterungen ermöglicht, Daten im Browser des Nutzers zu speichern und darauf zuzugreifen. Dieser Speicher bietet zwei Hauptspeicherbereiche: (i) den lokalen Speicher (diese Daten werden nicht mit den Geräten des Nutzers synchronisiert) und (ii) den Sync-Speicher (diese Daten werden mit dem Google-Konto des Nutzers synchronisiert). Der Zweck dieses Speichers besteht darin, die Funktionalität der Dienste zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Steigerung der Ladegeschwindigkeit und die Begrenzung der Datenmenge, die andernfalls das Gerät verlassen müsste, sowie die Gewährleistung eines einheitlichen Erlebnisses auf allen Geräten eines Nutzers, einschließlich in Bezug auf Upgrades und Diagnosen (bei Nutzung von Chrome).
Hinweis zur automatischen Datenerfassung und -speicherung: Je nach Ihrem Standort kann es zulässig sein, dass Ihr Webbrowser die Verwendung von Technologien für den Datenzugriff und die Datenspeicherung automatisch akzeptiert. Wenn Sie in solchen Fällen nicht wünschen, dass wir zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken auf die Daten zugreifen oder diese speichern, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er die Technologien ablehnt. Bitte lesen Sie sich die spezifischen Anweisungen Ihres Browsers durch, um diese Einstellung vorzunehmen. In anderen Rechtsräumen (einschließlich des Vereinigten Königreichs und des Europäischen Wirtschaftsraums) kann es erforderlich sein, dass wir vor der Bereitstellung der Dienste Ihre Zustimmung einholen, darunter auch für den automatischen Zugriff und die Speicherung von Daten. Wenn wir diese Technologien nicht einsetzen können, kann es sein, dass unsere Dienste nicht verfügbar sind, oder dass es zu Schwierigkeiten bei der Anzeige oder der Nutzung unserer Dienste kommt.
Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien durch Dritte:
Wir können vorhandene Cookie-Werte und andere Tracking-Technologien lesen, die von unterstützten Händlern oder anderen Websites von Drittanbietern gesetzt werden, wie z. B. die Sitzungs-ID oder die Warenkorb-ID, um sie für die Anwendung von Gutscheinen auf Ihren Warenkorb zu nutzen. Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter oder darüber, wie diese während Ihrer Sitzung oder im Laufe der Zeit eingesetzt werden. Wenn Sie Fragen zu einer Werbeanzeige oder anderen personalisierten Inhalten haben, sollten Sie sich direkt an den zuständigen Anbieter wenden.
Provisionen:
Wir ermitteln Gutscheincodes von Online-Händlern, um Verbrauchern zu helfen, Geld zu sparen. Es kann sein, dass wir eine Provision erhalten, wenn Sie einen unserer Gutscheine/Links verwenden, um einen Kauf zu tätigen. Sie sollten jeden Gutschein- oder Promo-Code, der für Sie von Interesse ist, auf der Website des Händlers überprüfen, um dessen Gültigkeit sicherzustellen, bevor Sie einen Kauf tätigen.
2. WIE WIR DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN VERWENDEN
Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken (oder zu anderen Zwecken, die mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken vereinbar sind). Nachstehend finden Sie Informationen über den Zweck, zu dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und für Nutzer, die im Vereinigten Königreich oder im EWR ansässig sind, haben wir auch die Rechtsgrundlage angegeben, auf die wir uns bei der Verarbeitung stützen.
Zweck | Erfasste Daten | Rechtsgrundlage (für Nutzer aus dem Vereinigten Königreich und dem EWR) |
---|---|---|
Bereitstellung des Dienstes – Ermittlung von Rabattcodes, die auf Ihren Warenkorb anwendbar sind, automatische Anwendung von Rabattcodes, so dass Sie niedrigere Preise erhalten, Überprüfung von Änderungen an Ihrem Warenkorb, um sicherzustellen, dass die Rabatte tatsächlich angewendet wurden, Erfassung und Identifizierung von Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und Ihr System, so dass wir Ihnen die Rabatte technisch bereitstellen können. | IP-Adresse, Geräte-ID, Browserdaten, Betriebssystem, URLs, Aktionen, Datum und Uhrzeit, Händlerinformationen, Grundlegende Informationen zu Ihrem Einkauf | Zustimmung – unser Dienst funktioniert nur, wenn Sie der Aktivierung zugestimmt haben. |
Verbesserung des Dienstes – Verwendung von Informationen über die Nutzung unseres Dienstes, um die Wirksamkeit von Rabattcodes zu bewerten, die Beliebtheit von Händlern zu bestimmen und die Leistungsfähigkeit unserer Benutzeroberfläche zu ermitteln, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. | IP-Adresse, Geräte-ID, URLs, Aktionen, Datum und Uhrzeit, Händlerinformationen, Grundlegende Informationen zu Ihrem Einkauf | Berechtigte Interessen – unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste, um die Akzeptanz bei den Nutzern zu fördern und unsere Provisionen zu erhöhen; Ihr berechtigtes Interesse, die beste Version unserer Dienste zu erhalten. |
Aufdeckung und Verhinderung von Betrug – z. B. Aufdeckung des Missbrauchs der Dienste durch betrügerische Nutzer und Ergreifung von Maßnahmen zur Verhinderung von Schäden, die durch einen solchen Missbrauch verursacht werden könnten. | IP-Adresse, Geräte-ID, Browserdaten, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit | Berechtigte Interessen – unser berechtigtes Interesse daran, sicherzustellen, dass unsere Dienste nicht von betrügerischen Nutzern missbraucht werden; das berechtigte Interesse von Händlern, den Betrug auf ihren Websites zu verringern, was sich auf den Erfolg ihrer Geschäfte auswirken kann. |
Zu Berichtszwecken – um sicherzustellen, dass angemessene Provisionen an uns und unsere Partner gezahlt werden | IP-Adresse, Geräte-ID, Datum und Uhrzeit, Händlerinformationen, Grundlegende Informationen zu Ihrem Einkauf | Berechtigte Interessen – unser berechtigtes Interesse an der Verfolgung unserer geschäftlichen Ziele (Erzielung von Provisionen und Sicherstellung des anhaltenden Erfolgs und der Verfügbarkeit des Coupongeschäfts); Ihr berechtigtes Interesse an der Fortführung unseres Geschäfts, das Ihnen den Zugang zu Rabattcodes ermöglicht. |
Behebung von Fehlern oder Bugs – Lösung, Patching oder anderweitige Behebung von festgestellten Fehlern, Störungen oder Bugs, die die Nutzung oder Funktionalität unseres Dienstes einschränken. | IP-Adresse, Geräte-ID, Browserdaten, Betriebssystem, URLs, Aktionen, Datum und Uhrzeit, Händlerinformationen, Grundlegende Informationen zu Ihrem Einkauf | Berechtigte Interessen – unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung unseres Dienstes in voll funktionsfähigem Zustand; Ihr berechtigtes Interesse am Erhalt des Dienstes ohne Fehler und Störungen. |
Aus rechtlichen Gründen – zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen, zur Einhaltung geltender Gesetze, zur Betrugs- und Verbrechensbekämpfung, zur Verteidigung oder Durchführung von Gerichtsverfahren, zur Befolgung gerichtlicher Anordnungen oder ähnlicher Verpflichtungen oder als Reaktion auf eine gesetzliche, behördliche oder gerichtliche Aufforderung. | IP-Adresse, Geräte-ID, Browserdaten, Betriebssystem, URLs, Aktionen, Datum und Uhrzeit, Händlerinformationen, Grundlegende Informationen zu Ihrem Einkauf, Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen | Von den jeweiligen Umständen abhängig: - um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen; - in anderen Fällen aufgrund unserer berechtigten Interessen (unsere Interessen am Schutz unserer Geschäfte, Interessen und Rechte) |
Geschäftsstrategie – Analyse von Statistiken in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Dienste, um unsere Geschäftsplanung sowie die Gestaltung und Auswahl zukünftiger Funktionen zu unterstützen. | IP-Adresse, Geräte-ID, Browserdaten, Betriebssystem, URLs, Aktionen, Datum und Uhrzeit, Händlerinformationen, Grundlegende Informationen zu Ihrem Einkauf, Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen | Berechtigte Interessen – unser Interesse an der Verbesserung unserer Dienste und der Wirksamkeit unserer Geschäftsstrategie. |
Kunden- und Nutzerkommunikation – Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen | Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen | Berechtigte Interessen – unser Interesse an der Förderung unserer Geschäftsaktivitäten, dem Aufbau oder der Pflege von Geschäftsbeziehungen, der Bereitstellung eines guten Nutzer- oder Kundendienstes und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen zur Beantwortung bestimmter Anfragen. |
3. DIE WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE
Ihr Vertrauen zu bewahren ist uns ein wichtiges Anliegen und aus diesem Grund möchten wir Sie darüber informieren, wann und an wen wir die über Sie gesammelten Daten weitergeben können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben – außer in dem hierin festgelegten Umfang.
Service-Provider: Wir können Ihre Daten an externe Personen und/oder Unternehmen weitergeben, die uns dabei helfen, Ihnen die von uns angebotenen Produkte und Dienste bereitzustellen und unsere Dienste zu erstellen, zu betreiben und zu warten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle:
Art des Service-Providers | Art der Dienstleistung | Weitergegebene Daten |
---|---|---|
Datenverwaltung | Datenspeicherung und Hosting, Verwaltung und Pflege von Datenbanken, Datenanalyse. | Alle Datentypen |
Hosting von Anwendungen | Hosting von APIs, Konfiguration, Überwachung, Diagnose, Backups | Alle Datentypen |
Bereitstellung von Inhalten | Schnelle und zuverlässige Bereitstellung von Inhalten für Nutzer auf der ganzen Welt | Alle Datentypen |
Betrugsprävention und Sicherheitsdienste | Erkennung von betrügerischem Verhalten, Empfehlung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug, Blockierung betrügerischer Aktivitäten, Verschlüsselung, Erkennung von Bedrohungen, Scannen von Schwachstellen und sichere Datenübertragung | Alle Datentypen |
Kundenbetreuung | Kundendienst, Fehlerbehebung, Beantwortung von Anfragen, Geschäftsverwaltung. | Alle Datentypen |
Fachdienstleistungen | Recht, Buchhaltung, Steuern, Beratung | Alle Datentypen |
Conversion-Tracking | Nachverfolgen von getätigten Käufen und verdienten Provisionen bei Händlern, die über die Dienste unterstützt werden | IP-Adresse, Browserdaten, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit |
Diese externen Unternehmen müssen sich dazu verpflichten, alle an sie weitergegebenen Daten vertraulich zu behandeln und die Informationen nur zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen uns gegenüber und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu verwenden.
Käufer von Anteilen oder Bereichen unseres Unternehmens: Wenn wir Investoren suchen oder einen Geschäftsübergang durchlaufen, insbesondere eine Fusion, eine Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder einen Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte, können Ihre Daten als Teil der Verhandlungen über die Transaktion weitergegeben werden. Darüber hinaus werden diese im Falle eines Verkaufs oder Teilverkaufs unserer Vermögenswerte wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
In Gerichtsverfahren: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um mit den Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren, um uns vor Missbrauch oder unbefugter Nutzung der Dienste zu schützen, um unsere gesetzliche Haftung zu begrenzen und unsere Rechte zu schützen oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der Nutzer der Dienste oder der Öffentlichkeit zu schützen.
4. IHRE SICHERHEIT
Wir bemühen uns nach Kräften, Ihre Daten vertraulich und geschützt zu halten. Wir ergreifen entsprechende physische, elektronische und administrative Maßnahmen, um die Sicherheit der erfassten Daten zu gewährleisten. Wir beschränken den Zugang zu Ihren Daten auf die Personen, die einen tatsächlichen geschäftlichen Zugriffsgrund haben und einer Geheimhaltungsverpflichtung unterliegen. Darüber hinaus haben wir Verfahren für den Fall einer mutmaßlichen oder tatsächlichen Verletzung der Datensicherheit eingerichtet. Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, werden wir Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung der Datensicherheit benachrichtigen.
Bitte beachten Sie, dass trotz aller Bemühungen keine 100%ige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet gewährleistet werden kann.
5. DATENSCHUTZ BEI KINDERN
Wir erfassen, verwenden oder veröffentlichen wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn wir bei der Erfassung feststellen, dass ein Nutzer unter diesem Alter ist, werden wir seine/ihre Daten nicht verwenden oder speichern. Wenn wir feststellen, dass wir unwissentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren erfasst haben, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, diese Daten aus unseren Aufzeichnungen zu löschen.
6. WIE SIE DIE LÖSCHUNG VON DATEN BEANTRAGEN
Wenn Sie aus irgendeinem Grund alle Ihre Daten, die mit unseren Diensten verbunden sind, löschen möchten, können Sie dies jederzeit wie nachfolgend beschrieben tun:
Senden Sie einen Antrag auf Datenlöschung an [email protected] mit dem Betreff „DELETE COUPONS DATA“, um die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
Sobald wir Ihre Identität verifiziert haben (wozu Sie möglicherweise nach unseren Anweisungen Ihre eindeutige Benutzer-ID angeben müssen), werden alle Benutzerdaten aus unseren aktiven Aufzeichnungen gelöscht. Wesentliche Daten können jedoch zu Zwecken der Betrugsprävention und -aufdeckung weiter in unseren Archiven aufbewahrt werden.
7. OFFENLEGUNG ZU RECHTLICHEN ZWECKEN
Sie ermächtigen uns hiermit, Ihre Daten im Rahmen von Gerichts- und Verwaltungsverfahren sowie an Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden weiterzugeben, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie ermächtigen uns außerdem, Daten offenzulegen, wenn wir glauben, dass die Offenlegung im Falle einer Untersuchung von unangemessenem oder illegalem Verhalten in Verbindung mit den Diensten, wie z. B. Betrug, Falschdarstellung, Verletzung von geistigem Eigentum oder anderen Aktivitäten, die uns einem Haftungsrisiko aussetzen könnten, notwendig oder angemessen ist.
8. IHRE DATENSCHUTZRECHTE IN US-BUNDESSTAATEN UND ZUSÄTZLICHE OFFENLEGUNGEN
Je nach dem Bundesstaat, in dem Sie wohnhaft sind, haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitt „Hinweis für Einwohner von Kalifornien“. Wenn Sie ein Einwohner anderer US-Bundesstaaten sind, umfassen Ihre Datenschutzrechte möglicherweise Folgendes (falls zutreffend):
- Das Recht auf Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und das Recht auf Zugang zu diesen personenbezogenen Daten;
- Das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir von Ihnen und/oder über Sie gesammelt haben, und zwar in einem tragbaren und, soweit technisch möglich, leicht nutzbaren Format, das es Ihnen ermöglicht, die Daten ungehindert an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung mit automatischen Mitteln erfolgt;
- Das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten, die wir von und/oder über Sie gesammelt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen;
- Das Recht auf Berichtigung von fehlerhaften personenbezogenen Daten, die wir über Sie aufbewahren, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen;
- Gegebenenfalls das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für (1) gezielte Werbung, (2) den „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten (gemäß der Definition dieses Begriffs in den geltenden Gesetzen) und (3) die Profilerstellung zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf Sie haben;
- Wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten einzuholen, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zurückzuziehen; und
- das Recht auf eine nichtdiskriminierende Behandlung durch uns, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten und betreiben keine gezielte Werbung. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten auch nicht zur Erstellung von Profilen, um Entscheidungen zu unterstützen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf Personen haben.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte einen Antrag per E-Mail an [email protected]. Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Ihrem Antrag nachkommen, nachdem wir Ihre Identität und, soweit zutreffend, die Identität der Person, in deren Namen Sie den Antrag stellen, überprüft haben. Zu diesem Zweck werden wir Sie bitten, Datenpunkte zu verifizieren, die auf Informationen in unseren Aufzeichnungen beruhen. Wenn Sie einen Antrag im Namen einer anderen Person stellen, verwenden Sie bitte ebenfalls die oben beschriebenen Kontaktdaten. Wenn wir Ihren Antrag ablehnen, können Sie gegen unsere Entscheidung per E-Mail an [email protected] Widerspruch einlegen.
9. HINWEIS FÜR EINWOHNER VON KALIFORNIEN
Das kalifornische Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (California Consumer Privacy Act) in der Fassung des California Privacy Rights Act von 2020 („CCPA“) schreibt vor, dass wir den Einwohnern Kaliforniens eine Datenschutzrichtlinie zur Verfügung stellen, die eine umfassende Beschreibung unserer Online- und Offline-Praktiken in Bezug auf die Erhebung, die Verwendung, die Offenlegung, den Verkauf, die Weitergabe und die Aufbewahrung personenbezogener Daten sowie der Rechte der Einwohner Kaliforniens in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten enthält. Dieser Abschnitt der Datenschutzrichtlinie ist ausschließlich für in Kalifornien ansässige Personen bestimmt und gilt nur für diese. Wenn Sie nicht in Kalifornien ansässig sind, ist dieser Abschnitt nicht für Sie gültig und Sie sollten sich nicht auf ihn berufen.
Der CCPA definiert den Begriff „personenbezogene Daten“ als Informationen, die einen bestimmten Einwohner Kaliforniens oder Haushalt identifizieren, sich auf diesen beziehen, diesen beschreiben, angemessener Weise mit diesem assoziiert oder in Verbindung gebracht werden können. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine öffentlich zugänglichen, anonymisierten oder zusammengefassten Informationen oder rechtmäßig erlangte, wahrheitsgemäße Informationen, die für die Öffentlichkeit von Belang sind. Für die Zwecke dieses Abschnitts „Hinweis für Einwohner von Kalifornien“ bezeichnen wir diese Informationen als „personenbezogene Daten“.
Hinweis zur Erhebung personenbezogener Daten
Wir erfassen derzeit bzw. haben in den zwölf (12) Monaten vor dem letzten Aktualisierungsdatum dieser Datenschutzrichtlinie die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:
- Identifikatoren (Online-Identifikator, IP-Adresse)
- Eindeutige persönliche Identifikatoren (Gerätekennung)
- Kommerzielle Daten (Aufzeichnungen über gekaufte Produkte oder Dienstleistungen)
- Daten über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten (Informationen über die Interaktion des Verbrauchers mit einer Website oder Anwendung)
- Geolokalisierungsdaten
Wir erfassen personenbezogene Daten direkt von in Kalifornien ansässigen Personen sowie von Internetdienstanbietern, Datenanalyseanbietern, Betriebssystemen und Plattformen. Wir erfassen nicht von jeder Quelle alle Kategorien von personenbezogenen Daten.
Derzeit erfassen wir die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten für die folgenden geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke und haben dies auch in der Vergangenheit getan:
- Zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Kundendienst
- Zur Durchführung und Präsentation interner Recherchearbeiten zur technologischen Entwicklung
- Zur Durchführung von Aktivitäten zur Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit eines Dienstes in unserem Eigentum, und zur Verbesserung, Aktualisierung oder Erweiterung des Dienstes
- Zur Förderung unserer kommerziellen oder wirtschaftlichen Interessen
Wir haben in den zwölf (12) Monaten vor dem Datum der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie keine personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben. Wir haben in den zwölf (12) Monaten vor dem Datum der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie keine personenbezogenen Daten für einen geschäftlichen oder kommerziellen Zweck offengelegt.
Wir erfassen, verkaufen und geben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern unter 16 Jahren weiter. Wir erfassen oder verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten, um dadurch Rückschlüsse auf Personen zu ziehen. Dementsprechend erheben wir keine sensiblen personenbezogenen Daten bzw. verwenden sie nicht für andere Zwecke als die, die nach dem CCPA und seinen Bestimmungen zulässig sind.
Ihre Rechte
Als Einwohner von Kalifornien haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Das Recht auf Information über folgende Sachverhalte: welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfasst haben, einschließlich der Kategorien von personenbezogenen Daten, der Quellen-Kategorien, von denen wir personenbezogene Daten erfasst haben, des geschäftlichen oder kommerziellen Zwecks für die Erfassung, den Verkauf oder die Weitergabe von personenbezogenen Daten (falls zutreffend), der Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben (falls zutreffend), und der spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben;
- Das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen;
- Das Recht auf Berichtigung von fehlerhaften personenbezogenen Daten, die wir über Sie aufbewahren;
- Wenn wir personenbezogene Daten verkaufen oder weitergeben, haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf oder die Weitergabe;
- Wenn wir sensible personenbezogene Daten für andere als die nach dem CCPA und seinen Bestimmungen zulässigen Zwecke verwenden oder weitergeben, haben Sie das Recht, diese Verwendung oder Weitergabe durch uns einzuschränken; und
- das Recht auf eine nichtdiskriminierende Behandlung durch uns, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte, die Ihnen gemäß CCPA zustehen, wahrnehmen.
Wie Sie einen Antrag auf Information, Löschung und/oder Berichtigung einreichen
Sie können einen Antrag auf Information, Löschung und/oder Berichtigung stellen, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken.
Wenn Sie einen Antrag im Namen einer in Kalifornien ansässigen Person stellen, reichen Sie den Antrag bitte wie oben beschrieben ein. Nach Einreichung des Antrags benötigen wir weitere Informationen, um Ihre Befugnis für Ihr Handeln im Namen der in Kalifornien ansässigen Person zu überprüfen.
Unser Verfahren zur Überprüfung eines Antrags auf Information, Löschung und/oder Berichtigung
Wir werden Ihrem Antrag nachkommen, nachdem wir Ihre Identität und, soweit zutreffend, die Identität der in Kalifornien ansässigen Person, in deren Namen Sie den Antrag stellen, überprüft haben. Wir überprüfen Ihre Identität entweder bis zu einem „angemessenen Maß an Sicherheit“ oder einem „angemessenen hohen Grad an Sicherheit“, je nach der Sensibilität der personenbezogenen Daten und unter Berücksichtigung des Risikos, dass Sie durch eine unbefugte Offenlegung, Löschung oder Korrektur geschädigt werden. Zu diesem Zweck werden wir Sie bitten, Datenpunkte zu verifizieren, die auf Informationen über Sie in unseren Aufzeichnungen beruhen.
„Shine the Light“-Gesetz
Wenn Sie ein Einwohner von Kalifornien sind, können Sie gemäß § 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs Informationen über die Offenlegung Ihrer persönlichen Daten durch uns gegenüber Dritten für deren Direktmarketingzwecke (wie in diesem Gesetz definiert) anfordern. Wir nehmen keine derartigen Offenlegungen vor und haben daher auch keine Verpflichtungen nach dem Shine the Light-Gesetz.
10. INFORMATIONEN FÜR NUTZER IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH UND IM EWR
Ihre Rechte
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich (UK) ansässig sind, haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht unbedingt absolut sind (und dass bestimmte Einschränkungen gelten können). Wenn Sie Fragen zu diesen Rechten und ihrer Anwendbarkeit auf Sie haben, können Sie sich an uns wenden.
Recht | Information |
---|---|
Zugang | Das Recht, Informationen über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. |
Berichtigung | Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir etwaige Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten korrigieren (sofern zutreffend). |
Löschung (auch bekannt als das Recht auf Vergessenwerden) | Das Recht, in bestimmten Situationen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Gründe für die Löschung vorliegen (z. B. wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten basierte und Sie diese Zustimmung zurückgezogen haben und wir keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten haben). |
Einschränkung der Verarbeitung | Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken oder begrenzen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten. |
Datenübertragbarkeit | Das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder diese personenbezogenen Daten an einen Dritten zu übermitteln (unter bestimmten Umständen, wenn dies technisch möglich ist) |
Widerspruch | Das Recht auf Widerspruch: jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung (einschließlich zur Erstellung von Profilen); in bestimmten anderen Situationen gegen die weitere Verarbeitung personenbezogener Daten, z. B. gegen die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vor oder die Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich. |
Keiner automatisierten Entscheidung im Einzelfall unterworfen zu werden | Das Recht, keiner automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet und Sie erheblich beeinträchtigt. |
Recht auf Widerruf der Zustimmung | In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet haben, haben Sie möglicherweise das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie uns über [email protected] kontaktieren. Der Widerruf einer Zustimmung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Vertrauen auf diese Zustimmung zu einem Zeitpunkt vor dem Widerruf. |
Das Recht auf Beschwerde | Sie können sich jederzeit bei uns über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren; Sie haben auch das Recht, Ihre Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. |
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten.
Internationale Übertragungen
Unsere Dienste werden hauptsächlich in den USA gehostet. Wenn Sie von außerhalb der USA auf unsere Dienste zugreifen, beachten Sie bitte, dass personenbezogene Daten, die über unsere Dienste erfasst werden, in die USA (oder in andere Länder, in denen wir einen Dritten mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragt haben) übertragen, dort gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Die Gesetze dieser Länder können sich von denen Ihres Wohnsitzlandes unterscheiden und in einigen Fällen nicht so viel Schutz bieten.
Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten übertragen, ergreifen wir Maßnahmen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sicherzustellen. In Verbindung mit personenbezogenen Daten, die aus dem Vereinigten Königreich oder dem EWR stammen, können diese Schutzmaßnahmen die Unterzeichnung der Standardvertragsklauseln und, falls zutreffend, des International Data Transfer Addendum des Vereinigten Königreichs mit dem Empfänger dieser personenbezogenen Daten umfassen. Wenn Sie weitere Informationen über unsere internationalen Datenübertragungen und die geltenden Schutzmaßnahmen benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Unsere Rolle und Kontaktdaten
In einigen Fällen kann die Browsererweiterung von CouponFollow in einen von einem unserer Partner angebotenen Browser integriert sein. Wenn wir Ihnen unsere Dienste auf diese Weise anbieten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Anweisung unserer Partner und in deren Namen. In dieser Eigenschaft fungieren wir als Datenverarbeiter und unser Partner ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Um Ihre Rechte auszuüben, sollten Sie sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (Browser-Partner) wenden. Informationen über die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch den Browser-Partner und über die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in der für den Browser geltenden Datenschutzrichtlinie. Im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage unterstützen und kooperieren wir mit dem Browser-Partner in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere eigenen Zwecke, wie in dieser Richtlinie beschrieben, verarbeiten (z. B. in Verbindung mit Kunden- oder Nutzerkommunikation oder wenn Sie unsere Dienste direkt heruntergeladen haben), sind wir der für die Datenverarbeitung Verantwortliche.
Sie können uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
Die Angaben zu unseren Vertretern im EWR und im Vereinigten Königreich sind nachstehend aufgeführt:
Im Vereinigten Königreich
VeraSafe wurde gemäß Artikel 27 der Allgemeinen Datenschutzverordnung des Vereinigten Königreichs zu unserem Vertreter für Datenschutzfragen im Vereinigten Königreich ernannt. Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind, kann VeraSafe zusätzlich zu oder anstelle von [email protected] kontaktiert werden, allerdings nur bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Um eine solche Anfrage zu stellen, wenden Sie sich bitte an VeraSafe, indem Sie dieses Kontaktformular ausfüllen: https://verasafe.com/public-resources/contact-data-protection-representative, oder telefonisch unter: +44 (20) 4532 2003.
Alternativ kann VeraSafe auch unter folgender Adresse kontaktiert werden:
VeraSafe United Kingdom Ltd.
37 Albert Embankment
London SE1 7TL
Vereinigtes Königreich
In der EU
VeraSafe wurde gemäß Artikel 27 der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union zu unserem Vertreter für Datenschutzfragen in der Europäischen Union benannt. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, kann VeraSafe zusätzlich zu [email protected] kontaktiert werden, allerdings nur bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Um eine solche Anfrage zu stellen, wenden Sie sich bitte an VeraSafe, indem Sie dieses Kontaktformular ausfüllen: https://verasafe.com/public-resources/contact-data-protection-representative, oder telefonisch unter: +420 228 881 031.
Alternativ kann VeraSafe auch unter folgender Adresse kontaktiert werden:
VeraSafe Ireland Ltd.
Unit 3D North Point House
North Point Business Park
New Mallow Road
Cork T23AT2P
Irland
11. DIE AUFBEWAHRUNG VON DATEN
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erfassen, erforderlich ist, z. B. um Ihnen die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen, und um für uns geltende gesetzliche und vertragliche Anforderungen oder Buchführungs- und Berichtspflichten zu erfüllen.